BUNDjugend  

Zeitplan JAK 2022

Montag 31.10.

Ablauf Montag:

08:00-08:45 Morgenworkshop

08:30-09:30 Frühstück

10:00-10:30 Plenum

10:45 – 12:45 1. Workshop-Phase

Öffentlichkeitsarbeit in Sozialen Bewegungen, Marlene Kirschbaum

Gemeinsam schauen wir uns die Funktion von Öffentlichkeitsarbeit in Sozialen
Bewegungen an. Welche Rolle hat sie und wie grenzt sie sich von Werbung bzw.
Marketing ab?
Neben diesem Input nehmen wir uns viel Zeit fürs Praktische: Was sind meine
Kernbotschaften und wie kann ich sie kurz und knackig für die Öffentlichkeit formulieren?
Welche Strategien können beim Argumentieren für meine Sache hilfreich sein? Was gilt
es zu vermeiden?
Zu Beginn des Workshops legen wir gemeinsam fest, welche Schwerpunkte wir beim
Üben legen wollen. Das können zum Beispiel Interviewsituationen, Podiumsdiskussionen
oder die klassiches Pressearbeit sein.

13:00-14:00 Mittagessen

14:30 – 18:30 2. Workshop-Phase

Planspiel Marktwirtschaft, Vanessa Schmitt

Im Workshop schlüpfen wir in die Rolle von konkurrierenden Schokoladenfirmen. Wir entscheiden über soziale und ökologische Aspekte im Herstellungsprozess – je nachhaltiger die Produkte hergestellt werden, desto höher die Kosten und desto niedriger die Nachfrage. Im dynamischen Wettbewerb wird der Widerspruch zwischen Gewinnstreben und Gemeinwohl deutlich. Darauf folgt eine Problemanalyse, aus der wir Lösungsansätze für gemeinwohlorientiertes Wirtschaften entwickeln. Diese setzten wir im 2. Teil dann um: die Firmen zahlen je nach Gemeinwohl-Bilanz unterschiedliche Steuersätze – jetzt ändern sich die Marktbedingungen, wer sich durchsetzt und die Situation des Gemeinwohls. Am Ende wird der Ansatz der Gemeinwohlökonomie vorgestellt, der versucht, die entwickelten Ideen in Realität umzusetzen.

Rassistischen Argumenten Paroli bieten, Felicia Graubner

Beim Stammtischkämpfer:innen-Seminar geht es um Reaktionsmöglichkeiten, Hemmnisse und Lösungsansätze im Umgang mit rassistischen und rechten Parolen, ohne eine umfangreiche theoretische Vertiefung des Themas. Es werden die Dimensionen von Situationen beleuchtet, in denen uns Stammtischparolen begegnen. Im Seminar könnt ihr in praktischen Übungen das Gelernte anwenden und euch ausprobieren.

18:30-19:30 Abendessen

ab 20:00 Abendprogramm

Band: Finn & Jonas