werde aktiv
Mit dem Fortschreiten des Klimawandels und seiner verheerenden Auswirkungen wird auch das Ausmaß der globalen Klimaungerechtigkeit immer sichtbarer: Die Menschen, die am wenigsten zum Klimawandel beitragen, leiden oft am meisten darunter. Deshalb fordern viele Menschen weltweit Klimagerechtigkeit.
Wir wollen uns deshalb während dieses Workshops dem Ziel der „Klimagerechtigkeit“ annähern. Nach einem Überblick über naturwissenschaftliche Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels, wird der Zusammenhang zwischen kapitalistischem Wachstum, der derzeitigen Klimakrise und den Klimaungerechtigkeiten behandelt. Im Anschluss lernen wir Initiativen und Kämpfe der Klimagerechtigkeit sowohl aus dem globalen Süden als auch aus dem globalen Norden kennen, und überlegen gemeinsam, wie Wege in eine gerechtere Zukunft aussehen könnten.
Mit Marina von der BUNDjugend BW und der Organisation Iz3w Freiburg
Online-Workshop am 24.10.20 (Samstag) um 14:30-18:30